Mobile Hundeschule Berlin
Individuelles Hundetraining für Menschen mit Hund, ob mit Welpe, Junghund, Auslandshund, Angsthund, bei mir bist du genau richtig.
"Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz"
Arbeite mit mir
Du bist auf der Suche nach einem professionellen Hundetrainer, der gewaltfreies, belohnungsbasiertes & bedürfnisorientiertes Hundetraining, auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse anbietet?
Du möchtest verstehen, wie dein Hund lernt und du eure Probleme, wie an der Leine ziehen, alles vom Boden fressen, anspringen von Besuchern, übermäßiges bellen, Begegnungsproblemen mit anderen Hunden, Tieren oder Menschen, einen raketenschnellem Rückruf etc., dann bist du hier genau richtig.
Ich vermittle dir professionelles Wissen zum Thema Hund, mit dem Ziel, dass ihr ein tolles Team werdet und Bindung entstehen kann. Dabei werdet ihr als Team zusammen wachsen können, so dass Zufriedenheit auf beiden Seiten entstehen kann. Beziehung entsteht durch gemeinsames Tun und gemeinsames Erleben. Der Spaß kommt in unserem Training nicht zu kurz, so dass sich eurer Zusammenleben positiv verändern wird. Ich arbeite 100 % gewaltfrei und unterstütze dich als kompetente Trainerin, helfe dir die Bedürfnisse deines Hundes zu verstehen und die richtigen Entscheidungen, für die positive Entwicklung eurer Beziehung zu treffen. Wir arbeiten gemeinsam an euren Zielen und erarbeiten eine Lösung die zu euch passt, ob im Einzel- oder Gruppentraining, bei dir Zuhause oder in deinem Wohnumfeld, auf Spaziergängen oder am Trainingsort im Park, so dass ihr gemeinsam deine Ziele erfolgreich umsetzen könnt. Es spielt keine Rolle ob du einen Welpen, Jungspund, einen Hund aus dem Tierschutz, einen Hund mit Handicap, einen Senior oder einen Hund mit besonderem herausforderndem Verhalten hast. Profitiere von meinem Wissen und erlebe meine Leidenschaft für bedürfnis- und belohnungsbasiertes Training.
Kontaktiere mich gerne!
Gruppenkurse - vom Anfänger zum Profi
Meistere mit unserem Kurs die mitunter herausfordernde Welpen- und Junghunde Phase. Im Kurs lernt ihr die für den Alltag wichtigen Signale, wie Sitz, Platz, Bleib & Aus geben, auch unter Ablenkung & verschiedenen Schwierigkeitsstufen, ebenso kennen, wie das Abruftraining und das Gehen an lockerer Leine. Theorie & Tipps zur bedürfnisbefriedigenden Auslastung, Spiele für Aufmerksamkeit und zur Förderung von gegenseitigem Vertrauen & Bindung, kommen auch nicht zu kurz. Die Themen wechseln wöchentlich und werden auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst.
Max. 4 Teams
25,00€ / 60 Min.
Unser Team - die Kooperation
Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Expert*innen in Sachen Hundetraining. Mehr Köpfe vereinen auch mehr Wissen. Wir beraten uns bei kniffligen Fällen, schauen wer gerade freie Kapazitäten und einen kurzen Anfahrtsweg hat, welches Mensch Hund Team vom wem am besten begleitet werden kann. Im Urlaub oder Krankheitsfall vertreten wir uns gegenseitig, so dass ihr immer gut versorgt seid. Durch unsere Kooperation können wir euch ein buntes & breites Angebot bieten, dabei arbeiten wir mit Freude und Leidenschaft ohne Gewalt. Das bedürfnis-und belohnungsbasierte Training anhand der Lerngesetze werdet ihr mit uns gemeinsam erleben dürfen.
Einzelberatung / Coaching
Warum Einzelberatung?
Nicht jeder Hund ist in Anwesenheit von Artgenossen schnell in der Lage sich zurückzunehmen, so dass er sich gut auf seinen Halter und die an ihn gestellten Aufgaben konzentrieren kann. Kann er sich nicht konzentrieren, fällt es dir auch schwer die theoretischen Inhalte des Kurses aufzunehmen und in erfolgreiche kleine Trainingsschritte umzusetzen. Jeder Hund ist ein Individuum und bringt andere Lernerfahrungen und Verhaltensweisen mit in das Training. Hast du so einen Hund, dann benötigt dieser mehr Ruhe & Aufmerksamkeit, so dass du deutlich vom Einzeltraining profitieren wirst. Das Einzeltraining kann auch eine gute Vorbereitung für eine spätere Teilnahme im Gruppenkurs darstellen.
In der Anamnese (Erstgespräch) suchen wir nach den Ursachen für das Verhalten deines Hundes. Dabei stelle ich dir Fragen zur Herkunft, dem Aufwachsen deines Hundes, wie lange der Hund schon bei dir ist, deine Form der Erziehung und den Tagesablauf sowie der Auslastung deines Hundes. Wir schauen auf die Ernährung, was du schon alles probiert hast und erstellen dann nach deinen Wünschen einen individuellen Trainingsplan, der dem Hund eine Alternative zu seinem bisherigem problematischem Verhalten aufzeigt. Dein Hund lernt sich selbst auf dieses Alternativverhalten in schwierigen Situationen zu besinnen. Ich begleite dich bei akuten Fragen & schwierigen Situationen zwischen unseren Trainingsterminen via Whats App oder Signal.
Intensivkurse
Zu den Themen der Intensivkurse gehören das Laufen an lockerer Leine, wie der Rückruf als eine der größten Herausforderungen vieler Hundehalter und ihrer Hunde.
Deshalb werden wir in diesen Kursen mehrere aufeinander folgende Termine nur mit einem dieser Themen verbringen, um so einen größtmöglichen Trainingserfolg zu erzielen.
Schritt für Schritt wirst du Trainingserfolge erkennen können. In kleinen Trainingsschritten erarbeiten wir die Grundlagen z.B. für das Laufen an lockerer Leine. Handouts werden dir nach jeder Einheit zur Verfügung gestellt, so dass du Zuhause in aller Ruhe die Trainingsstunde nachvollziehen kannst, um die Lerninhalte nachlesen zu können & die Hausaufgaben erfolgreich umzusetzen.
Zu den Intensivkursen gehören auch Kurse zur artgerechten Auslastung deines Hundes, wie z.B. die Geruchsunterscheidung. Hunde verfügen über eine hervorragende Nase, während wir uns als nahezu geruchsblind bezeichnen dürfen. Kurse in denen die Nase des Hundes gefordert wird, stellen eine tolle Auslastungsmöglichkeit für deinen Vierbeiner dar. Ein ausgelasteter Hund ist eher im Wohlbefinden und fühlt sich glücklich. Hinzu kommen die positiven Effekte der Nasenarbeit zum tragen, die einen aufgeregten Hund ruhiger werden lassen. Jagdnasen profitieren in ganz besonderem Maße von der Nasenarbeit. Sie stellt für sie eine sinnvolle Ersatzbeschäftigung dar und macht sie zu ausgeglicheneren Hunden.
Was zeichnet mich und mein Training aus?
Wissenschaftlich fundiert
Das Training findet auf Basis aktueller Erkenntnisse über das Lernverhalten und die Verhaltensbiologie des Hundes statt. Du lernst zu verstehen wie dein Hund lernt und warum er sich so verhält, wie er es jetzt gerade tut. Welche Ursachen haben zu genau diesem Verhalten geführt. Du erhältst das nötige Hintergrundwissen um deinen Hund zu verstehen. In den Trainingsstunden lernst du die Körpersprache deines Hundes zu lesen, so dass du weißt wie du ihn in seinem Verhalten unterstützen und ihm aus schwierigen Situationen helfen kannst.
Positiv und gewaltfrei
Ich arbeite positiv, was nichts mit Laissez-faire und ohne Grenzen zu setzen zu tun hat. Grenzen werden gesetzt aber fair. Du lernst deinen Blick mehr auf das erwünschte Verhalten zu lenken und dieses zu verstärken. Unerwünschtes Verhalten hat immer eine Ursache, die wir aufdecken werden, um dann neue Wege für euch zu finden. Dazu gehört der Aufbau eines geeigneten Alternativverhaltens und ich zeige dir nützliche Signale um gut durch schwierige Situationen des Alltages zu kommen. Das Training ist durchdacht, strukturiert und kleinschrittig, so dass wir kaum ein Nein benötigen. Ein Ja bedeutet weniger korrigieren zu müssen und gibt dir und deinem Hund ein besseres Gefühl! Ich statte dich mit dem nötigem Handwerkszeug aus um Situationen erfolgreich meistern zu können. Dein Hund lernt sich für das erwünschte Verhalten zu entscheiden. In meinem Training wirst du keinen Einsatz von Hilfsmitteln finden, die mit Schmerz- und Schreckreizen arbeiten. Der Hund wird weder körpersprachlich bedrängt noch eingeschüchtert, denn das ist absolut unnötig, um unerwünschtes Verhalten abzubrechen! Ein fairer und freundlicher Umgang mit deinem Hund ist mir wichtig, so dass Sätze wie "Da muss der halt durch" zukünftig der Vergangenheit angehören.
Selbstwirksamkeit erleben
Ein Ziel des Trainings ist, dass dein Hund lernt in vielen unterschiedlichen Situationen von sich aus erwünschtes Verhalten anzubieten. Dieses Verhalten sollte einfach sein und vom Hund als sogenanntes Standardverhalten, wie von allein ausgeführt werden können. Dein Hund bekommt ein Mitspracherecht. Er lernt erwünschtes Verhalten zahlt sich aus. Dies hat den Vorteil, dass du später
nicht in jeder Situation Anweisungen geben musst, sondern dein Hund von allein weiß, was in der jeweiligen Situation das richtige erfolgversprechende Verhalten ist.
Belohnungs- und bedürfnisorientiert
Bei mir lernst du zu erkennen welche Bedürfnisse dein Hund in verschiedenen Situationen gerade hat um diese dann als Belohnung - Verstärker, für erwünschtes Verhaltens zu nutzen! Zu den Belohnungen gehören auch Futterbelohnungen unterschiedlichster Art, Qualität und Darreichungsform, Spielzeuge und verbales Lob, aber auch Umweltbelohnungen wie Schnüffeln, Buddeln, Sozialkontakt zu Menschen als auch Hunden, ins Wasser gehen, sich wälzen und vieles mehr, was für deinen Hund eine Belohnung darstellt.
Neuer Rückrufkurs
Start 15.9.2023
4 Termine
Ort: Treptower Park
Kosten: 99.-€
Gruppengröße: max. 4 Mensch Hund Teams