Meine Ausbildungen / Qualifikationen:


Ausbildung zur Erzieherin 1994
Studium zur Diplompädagogin an der KHSB 2007
Gründung und Leitung des Arbeitskreises Schulbegleithunde 2010
Weiterbildung zur Integrationserzieherin 2014
Ausbildung zur Hundetrainerin der Tierakademie Scheuerhof Viviane Theby
Weiterbildung zum Trainingsspezialisten Hund Katja Frey

Weiterbildungen:

November 2007 Therapiebegleithundeausbildung bei BeThe Katja Kraus
Juni 2016 Katja Krauß Körpersprache und Kommunikationssignale 
März 2017  Entspannungstraining, Impuls und Frustationskontrolle   

Dirk Emmrich 
Juni 2018 zertifizierte Schulbegleithundausbildung bei Cole Canido Lydia Agsten
November 2018 Geräusch und Knallangst bei Hunden Claudia Bodenhaupt

Januar 2019 Dorothea Johnen, Nasenarbeit für den Familienhund
Mai 2019 Do as i do mit Dr. Attila Szkukalek 
Mai 2019 Treibball für Anfänger Anja Jacob
September  2019 Tiergestütztes soziales Kompetenztraining Christina Fricke

Januar 2020 Michaela Wolf: Effektiv trainieren
Juli 2020 Praktische Weiterbildung für Trainer, Modul 1 Hühnerseminar
August 2020  Wibke Hageman: „Lerntheorie goes Praxis“
September 2020 Nina Steigerwald: Trainieren mit Futterpunkten 
Oktober 2020, Dorothea Johnen Medical care 
Juli 2020  Praktische Weiterbildung für Trainer, Modul 1 Hühnerseminar Nina Steigerwald

Juni 2021 Praktische Weiterbildung für Trainer, Modul 2 Hühnerseminar Nina Steigerwald
Mai 2021 Praktische Weiterbildung für Trainer, Modul 3 Hühnerseminar Nina Steigerwald
November 2021 Trainingsspezialist Belohnungspunkte und Verstärker Katja Frey
März 2022 Signale als Verstärker & Signalkontrolle  Trainingsspezialist Katja Frey
April 2022 Signaldiskriminierung & Signalersetzung  Trainingsspezialist Katja Frey
Juli 2022 Training planen, Verhalten verdichten & Dokumentation  

Trainingsspezialist Katja Frey 
Juli 2022 Trainingskriterien Trainingsspezialist Katja Frey
Februar 2023 verhaltensketten & diskriminativer Stimulus   

Trainingsspezialist Katja Frey 


diverse Webinare bei Dog-ibox:

Dr. Ute Blaschke-Berthold :  

Target-Training 

Werkzeugkiste / Teil 1
Werkzeugkiste / Teil 2
Training in der Hundegruppe
Frustration / Teil 1
Frustration / Teil 2
Ressourcenverteidigung
 
Dr. Stephan Gronostay :
Aggressives Verhalten am Gartenzaun / Territoriales Verhalten beim Hund 
Bißprävention bei Familien- und Gesellschaftshunden / Teil 1 & 2
Besuchertraining / Teil 1 & 2
Training von Höflichkeit und Selbstkontrolle mit dem Hund / Teil 1  & 2
Grenzen setzen und Kontrolle: Wann ist eine Vereinbarkeit mit positivem Training nicht mehr möglich 
Hund-Hund Aggression / Teil 1  & 2
Training mit Hunden, die Jogger und Radfahrer hetzen 

Celina del Amo:
Planung und Ablauf einer Welpenstunde Teil 2 

Übungspool Welpen 
Junghundetraining Teil 2 

Junghundetraining Teil 3 


Katrien Lismont :
Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression
Social Walks Teil 1-3:  Wieso sie wichtig sind und worüber wir uns als Trainer Gedanken machen sollten,  Planung und Durchführung, Erfolgskontrolle

Dr. Esther Schalke :
Desensibilisierung und Gegenkonditionierung
Alternativverhalten

Felicitas Behr:
Verdauung verstehen, Fütterungstrends einschätzen können 


Esther Würtz :
Hilfe, mein Hund bellt alles an!