Training was ich anbieten kann:

  • Hilfestellungen auf dem Weg  zu einem vertrauensvollen Miteinander
  • belohnungsbasiertes Training ohne Gewalt, so dass Vertrauen entstehen kann
  • eine Trainerin, die sich stets und ständig weiterbildet und weiterentwickelt und euch da abholt, wo ihr gerade steht
  • eine mobile Hundeschule, in der du Einzel- als auch Gruppentraining erhalten kannst
  • Training in kleinen Gruppen von 3 -6 Mensch-Hund-Teams, so dass ich jedes Team individuell begleiten kann
  • Antworten, die dich zum nachdenken anregen  
  • Vermittlung von Wissen zum Lernverhalten und den Bedürfnissen von Hunden
  • Lösungswege bei unerwünschtem Verhalten

      - Strategien die wir gemeinsam erarbeiten

  • abwechslungsreiche und kreative Beschäftigungsideen
  • faire Kommunikation, ohne laut zu werden
  • Spaß am lernen
  • Motivation durch Erfolge, wenn dein Hund das tut, was du dir gewünscht hast
  • Mobilität und Flexibilität. Wir trainieren dort, wo es Sinn macht. Ob Zuhause, 

      auf dem Spaziergang, in der Stadt oder im Park. So alltagstauglich und  
      praxisbezogen wie möglich 

  • Aufbau von Bindung & Vertrauen durch kleinschrittiges Training. Denn dies ist die Basis für ein erfolgreiches Miteinander, bei dem dein Hund verstehen kann, was von ihm gewünscht wird 


Ich freue mich über Menschen, die

  • neugierig sind
  • gemeinsam mit ihrem Hund lernen und arbeiten wollen
  • ihren Hund als  Sozialpartner ansehen, der zur eigenen Familie gehört
  • bereit sind für Veränderungen
  • kritisch hinterfragen wie mit dem Hund gearbeitet wird und ob alte Methoden noch zeitgemäß sind
  • bereit sind Neues zu lernen
  • bereit sind, mit einem Markersignal zu arbeiten
  • an den Stärken des Hundes arbeiten wollen
  • ihre Sichtweise auf erwünschtes Verhalten richten
  • die Körpersprache des Hundes lesen und verstehen wollen 
  • dem Hund die nötige Zeit geben um anzukommen, sich zu entwickeln und zu wachsen
  • bereit sind, Hunden Sicherheit zu geben, die sie brauchen, um lernen zu können

Einzelberatung

Bei Problemen, wie: Dein Hund kann nicht alleine bleiben, bellt unentwegt, Probleme mit Artgenossen oder Begegnungen mit fremden Menschen oder lässt keinen Besuch herein? Dies sind  Beispiele von Verhalten unserer Hunde, die wir im Zusammen leben mit unseren Hunden als belastend empfinden. Dabei geht es weder uns noch unseren Hunden gut. .
In einem ausführlichen Gespräch gehen wir den Ursachen für diese unerwünschten Verhaltensweisen ausführlich auf den Grund und besprechen ausführlich Lösungsmöglichkeiten & erste Trainingsschritte. Der erste Termin dauert meist eineinhalb Stunden.  Anschließend erhältst du einen ausgearbeiteten Trainingsplan. Zu jeder Einzelstunde gehören 15min telefonische Beratung  für aufkommende Rückfragen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es  hilfreich ist zeitnahe Folgetermine zu vereinbaren, um aufkommende Fragen und neue Trainingsschritte zu besprechen.

 

Erstberatung, je angefangene Stunde (Hausbesuch)         60.-€                            (Anamnese, Trainingsplan + 15min Telefonische Beratung, inkl. Anfahrt innerhalb Berlins)

Junghundetraining und Alltags Beginner

Dein junger Hund entwickelt sich zu einem selbstständigen Wesen. Er wird erwachsen und damit auch selbstständiger. Eventuell entfernt er sich nun auch weiter von Dir. Er entdeckt die Welt mit anderen Hunden, Gerüchen, Tieren, Menschen und Pflanzen. Du fühlst dich gerade nicht mehr als ganz so wichtig für ihn. Als Welpe wich er dir kaum von der Seite. Doch nun vergrößert sich der Abstand zu Dir. Dein Rufen und Winken wird plötzlich nicht mehr gehört.

Das Zusammenleben mit einem Hund bei dem die Pubertät einsetzt wird noch einmal zu einer richtig spannenden Zeit für euch.  Bisher Gelerntes scheint plötzlich überhaupt nicht mehr vorhanden zu sein. Absprachen die bisher zwischen euch galten werden häufig in Frage gestellt und die rosarote Brille, durch die Du Deinen Welpen letzte Woche noch betrachtet hast, ist nicht mehr da.

Verzweifle nicht sondern komm in unseren Alltags Beginner Kurs für Hunde ab der 17. Lebenswoche. Du lernst kleinschrittiges und belohnungsbasiertes Training kennen. Wir holen euch da ab, wo ihr gerade steht und lassen euch gemeinsam zu einem guten Team zusammen wachsen. Du lernst das Handwerkzeugs einer guten Erziehung für ein harmonisches miteinander mit deinem Hund kennen.

Dein Hund lernt notwendigen Signale des Alltags, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle kennen. Ausgestattet mit diesen Fähigkeiten sind das gute Voraussetzungen für ein entspanntes Zusammenleben.
 

Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem:
 

  • Grundsignale wie "sitz" und "platz" unter allen möglichen Ablenkungen
  • dein Hund lernt dir auf Signal seine Aufmerksamkeit zuzuwenden
  • Deckentraining – als Ruhe und Entspannung in allen Lebenslagen
  • erste Schritte zu einem sicheren Rückruf 
  • achtsames Führen in Begegnungssituationen mit anderen Hunden
  • Körpersprache deines Hundes lesen zu lernen
  • Vorbereitung einer guten Leinenführigkeit
  • Orientierung am Menschen
  • Einhalten von Signalen auf Dauer und auf größere Distanz
  • Umgang und Verständnis mit der Pubertät deines Hundes
  • Welche Belohnung passt zu deinem Hund in welcher Situation
  • Umgang mit Fehlern
  • Prävention von Jagdverhalten
  • und vieles mehr


Nach längerem Besuch des fortlaufenden Kurses ist Dein Hund fit für den Alltag im städtischem Umfeld und Eure gemeinsamen Ausflüge in die Natur. Ihr könnt einander vertrauen und seid in der Lage neue unbekannte Situationen gemeinsam gut zu bewältigen und Du weißt, was ihr euch, bei eurem jetzigen Trainingsstand zumuten könnt.

Der City and fun Kurs verbindet das Erlernen wichtiger Signale für den Alltag, das Erlernen von Ruhe in Begegnungssituationen mit anderen Hunden und Menschen und Elemente von Tricktraining und artgerechter Beschäftigung deines Hundes miteinander.

Termine:
Alltags Beginner immer freitags um 17 Uhr 
City and fun immer dienstags 17:30 Uhr
Rückrufkurse freitags 18 Uhr  
Ort: in der Nähe des Treptower Parks 

Rückrufkurse

Der Rückruf als das wichtigste Signal im Leben eines Hundes und seines Halters, sollte sehr gut gelernt sein. Nur mit einem gut funktionierenden Rückruf kannst du deinem Hund die nötige Freiheit und gleichzeitig genügend Sicherheit im Alltag geben. In unserem vierstündigen Kurs lernst du 2 Rückrufsignale, die du im Alltag und in einer Notfallsituation anwenden kannst.
Neuer Kursbeginn am 21.4.23 immer freitags 18:00

(4 Stunden a 4 Termine, Treffpunkt an wechselnden Orten in der Nähe des Treptower Parks, 99.-€)
Solltet ihr Interesse haben, meldet Euch gern verbindlich mit einer kurzen Mail an oder ruft mich am frühen Abend an. Genaue Infos, was ihr mitbringen solltet und den genauen Treffpunkt etc. schicken wir Euch dann. 

Dieses Training eignet sich für Hunde: 

  • die problematisches Verhalten in Begegnungen mit anderen Hunden oder Menschen zeigen
  • die unsicher sind, egal ob jung oder alt 
  • die beim Anblick von anderen Hunden am liebsten reis aus nehmen möchten
  • die problematisches - aggressives Verhalten an der Leine zeigen
  • die in Begegnungssituationen, an der Leine nicht wissen, wie sie reagieren sollen 

 

Du lernst die Körpersprache Deines Hundes  zu lesen und sein Verhalten zu verstehen und zu deuten. Begegnungen mit anderen Hunden werden mit Ruhe und ausreichend Distanz trainiert, dies schafft Sicherheit im Umgang mit deinem Hund und sorgt für Ruhe auf beiden Seiten und gibt dir mehr Sicherheit im Umgabg mit deinem Hund.

Wir arbeiten  mit Futter und Umweltbelohnungen. Dabei schaffen wir ein neues Bewusstsein, für Belohnungen, die nicht nur aus einem Stückchen Futter, welches aus der Hand gegeben wird, bestehen. In Social Walks arbeiten wir daran, dass ihr gemeinsam sorgenfrei durchs Leben gehen könnt!

Ablauf:

Zunächst benötigst du  Einzelunterricht:
Hier schätzen wir deinen Hund ein. Dabei geht es um die Vermittlung der theoretischen Inhalte für die kommenden Praxisstunden. Wir analysieren warum das Verhalten gezeigt wird. Je nach gezeigten Problemverhalten, können auch mehrere Einzelstunden nötig sein.
Sobald Du  sicher genug bist, integrieren wir dich in die Gruppe mit anderen Hunden.

Während der Spaziergänge werden verschiedene Situationen geübt. Dabei orientieren sich die Abstände der Hunde zueinander nach den individuellen Bedürfnissen der einzelnen teilnehmenden Hunde und deren aktuellem Trainingsstand. In den Social Walks werden die Hunde immer an der Leine geführt und es wird keine direkten Kontakte geben. 

Kosten Einzelunterricht:

60 Euro pro Stunde (60 Minuten)
Je nach Entfernung zzgl. Fahrtkosten